Konzentrierte Kleingruppen
4–8 Personen pro Gruppe: genug Vielfalt für Perspektiven, klein genug für Fokus. Keine anonymen Vorlesungen, sondern echte Zusammenarbeit.
Kleingruppen von 4–8 Personen, Mentor:innen aus der Praxis und klare Lernpfade — lokal und online. Jede Woche spürbarer Fortschritt, dokumentiert und sichtbar.
In einer Welt mit Überfluss an Inhalten zählt Signal statt Rauschen. Lernstrom kombiniert kleine Gruppen, klare Ziele und konsequentes Mentoring. Ergebnis: weniger Zeitverlust, mehr Output, nachweisbare Kompetenzen.
4–8 Personen pro Gruppe: genug Vielfalt für Perspektiven, klein genug für Fokus. Keine anonymen Vorlesungen, sondern echte Zusammenarbeit.
Wöchentliche Check-ins, Peer-Reviews und klare Kriterien. Fortschritt wird sichtbar, Blockaden werden früh gelöst.
Kompetenzen statt Zertifikate: Portfolios, reale Mini-Projekte und Leistungsnachweise, die Arbeitgeber:innen verstehen.
Jeder Lernweg ist modular aufgebaut: Grundlagen, Praxis, Abschlussprojekt. Transparent dokumentiert, damit Fortschritt und Qualität nachvollziehbar bleiben.
Von Grundlagen bis No-Code-Workflows. Projekte: Reports, Dashboards, Micro-Automationen für echte Prozesse.
Durchschnittlicher Abschluss nach 8–10 Wochen. Einstieg jederzeit.
Stilsicher formulieren, überzeugen, dokumentieren. Von klaren Mails bis präzisen Fachtexten — mit Peer-Feedback.
Ideal für Berufseinsteiger:innen und Projektleitungen.
Validieren, bauen, iterieren. Mini-Launch, echtes Feedback, klare Metriken statt Bauchgefühl.
Optional: lokales Demo-Event in Berlin.
Alle Mentor:innen sind geprüft und bringen aktuelle Berufserfahrung mit. Kurze Theorie, viel Übung, ehrliches Feedback.
7+ Jahre BI & Ops. Schwerpunkte: Datenmodellierung, Prozess-Automatisierung, pragmatische Dashboards.
Autor & Redakteur. Von kurzer Produktkommunikation bis klaren Projektberichten mit rotem Faden.
Fokus auf Nutzer:innen-Interviews, Prototypen und messbare Hypothesen. Früh testen, smart iterieren.
Informationsgrafik, Präsentationen, Storyboards. Inhalte, die verstanden und geteilt werden.
Präzise Kommunikation, Meetings, Protokolle. Sicherheit im Ausdruck — schriftlich wie mündlich.
Wir machen Lernfortschritt auditierbar: Kompetenzraster, Wochenziele, Projektergebnisse und Peer-Reviews fließen in ein Profil, das sich exportieren lässt.
Hinweis: Kennzahlen basieren auf internen Auswertungen der letzten Kohorten; sie werden fortlaufend aktualisiert.
Wir kombinieren kurze Inputs, praktisches Tun und ehrliches Feedback. Jede Woche endet mit einem sichtbaren Artefakt — kein „Lernen ins Leere“.
Transparente Kriterien, klare Deadlines, echte Verantwortung.
Berlin ist unser Startpunkt — Clubs und Gruppen treffen sich in ruhigen Lernräumen und online. Austausch, Verantwortung, Motivation.
Wähle einen Lernweg, buche ein kurzes Kennenlernen, starte im nächsten Slot. Transparent, unkompliziert, messbar.
Adresse: Oranienstraße 24, 10999 Berlin • Tel: +49 30 5498 7632 • Mail: [email protected]
Wir nutzen Cookies/Storage für Grundfunktionen sowie optionale Kategorien. Du entscheidest, was erlaubt ist.